Gestartet: Februar 10, 2025
Fehlerbehebung Release
Allgemeine Fehlerbehebungen
Tastenkombinationen
Betrifft nur Pro und Expert
Tastenkombinationen für alle Befehle in einem Hauptmenüpunkt werden deaktiviert, nachdem der Hauptmenüpunkt angeklickt wurde
Alibre Script
Betrifft nur Pro und Expert
Die korrekte Version von AlibreScript wieder in das Installationsprogramm aufgenommen
Kürzlich geänderte Zeitstempel
Bei Dateien konnte der Zeitstempel der letzten Änderung aktualisiert werden, wenn eine Datei geöffnet war, obwohl sie nicht bearbeitet wurde.
Keyshot Live Link
Betrifft nur Expert
Die Keyshot-API wurde aktualisiert und die Live-Verknüpfung funktioniert nun wie erwartet.
Pfad-Muster
Betrifft nur Expert
Einige Pfadmuster können einen Absturz verursachen.
Hungrige Alibre-Prozesse, die beim Start automatisch beendet werden
In einigen Fällen kann Alibre Design geschlossen werden, aber der Prozess bleibt möglicherweise bestehen. Ein erneuter Start von Alibre Design würde zu mehreren Alibre Design führen. Jetzt werden diese verwaisten Prozesse automatisch erkannt und beendet, wenn Alibre Design gestartet wird.
Automatischer Updater
Bei der Deinstallation werden möglicherweise bestimmte Schlüssel in der Windows-Registrierung nicht gelöscht, wodurch Meldungen des Autoupdaters unterdrückt werden könnten.
PDM-Fehlerbehebungen/Erweiterungen
Betrifft nur PDM-Benutzer
Benutzerdefinierte Symbole im Safe
Benutzerdefinierte Symbole können jetzt im Safe gespeichert und von dort aus eingefügt werden.
Werkzeug zur Datenmigration
Sie können jetzt Dateien in eine Bibliothek statt nur in ein Projekt migrieren.
Geplante Backups
Für die Erstellung geplanter Sicherungen sollte die PDM Server Manager Konsole nicht mehr laufen müssen. Außerdem wurde der Server-Konsole eine neue Schaltfläche für die manuelle Konfiguration geplanter Sicherungen hinzugefügt.
Abbrechen eines Imports aus PDM
Das Klicken auf Abbrechen im Importdialog in einem 3D für eine nicht-native Datei, die sich in PDM befindet, führt dazu, dass die Datei ohne Grund gesperrt wird.
Ausblenden von sitzungsübergreifend gespeicherten Spalten
Ausgeblendete Spalten im PDM Browser wurden angezeigt, wenn das aktive Projekt gewechselt wurde, und in einigen anderen Fällen.
Ungeschützt
Die Logik für das Aufheben der Regalierung einer Datei wurde verbessert.
Gleichzeitige Bearbeitungen mit mehreren Benutzern in Assy
Verbesserte Logik für das Zwischenspeichern von Versionen und Dateien, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig an der gleichen Baugruppe arbeiten.
Sichern/Wiederherstellen
Operationen wurden in einen separaten Thread verschoben, damit nicht alles blockiert wird. Fortschrittsbalken zur Wiederherstellung hinzugefügt. Die Wiederherstellung kann nun abgebrochen werden.
Papierkorb
Das Löschen des Papierkorbs kann sehr lange dauern, wenn viele Dateien im Papierkorb vorhanden sind.
Eigenschaften im Menü Datei jetzt nicht mehr anklickbar
Die Eigenschaften auf der Hauptschnittstelle für Dateien sind jetzt nicht mehr anklickbar. Bei Verwendung von PDM waren sie schreibgeschützt, aber es war verwirrend, dass sie anklickbar waren, weil der schreibgeschützte Status nicht offensichtlich war.
Version wiederherstellen Eingecheckt von
Bei einer wiederhergestellten Version wird nun angezeigt, dass sie von der Person eingecheckt wurde, die sie wiederhergestellt hat.
Hilfe-Schaltfläche Cache löschen
Hilfe-Schaltfläche im Dialog Cache löschen hinzugefügt.
Wo verwendet
Bei Verwendung auf einem lokal geänderten Teil in einer Baugruppe wurde ein Fehler ausgelöst.
Wo verwendet
Wo Verwendet zeigt die Komponenten nicht korrekt an, wenn das Teil oder die Unterbaugruppe eingecheckt sind, aber die Haupt-ASM im Status Neu ist
Safe aus PDM Browser entfernen
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den obersten Tresorknoten im PDM Browser klicken, können Sie einen Tresor und alle seine Daten aus dem lokalen System entfernen.
Wiederherstellung der Version einer lokal geänderten Datei
Die Schaltfläche Anwenden im Dialogfeld Versionen wiederherstellen ist jetzt deaktiviert, wenn sich die Datei im Status Lokal geändert befindet. Zuvor war sie aktiviert, funktionierte aber nicht.
Datentypüberprüfung in Klassen
Benutzerdefinierte Eigenschaft mit dem Datentyp Integer wird nicht korrekt validiert, wenn sie zu einer Klassendefinition hinzugefügt wird.
Dateipfadfelder in Zeichnungen
Früher wurden die Felder Dateipfad mit sehr langen Zeichenfolgen mit GUIDs gefüllt. Jetzt werden sie mit einem benutzerfreundlichen PDM-Pfad aufgefüllt.
PDM-System-Optionen
Die PDM-Systemoptionen sind schwer zu lesen, wenn der dunkle Modus aktiviert wurde.
Umbenennung mit angehängtem oder vorangestelltem Leerzeichen
Das Umbenennen von Objekten in PDM, die ein Leerzeichen am Anfang oder Ende der Namenskette haben, kann zu einer Beschädigung führen.
Bearbeiten von wiederhergestellten Dateien nach einem Absturz
Beim Wiederherstellen einer Baugruppendatei, deren Teile zum Zeitpunkt des AD-Absturzes nicht gespeichert wurden, konnte das Bearbeiten der Teile aus der Baugruppe einen Fehler auslösen.
Umbenennung von Konstituenten
Einige Probleme bei der Umbenennung von Komponenten im PDM Browser, während die übergeordnete Baugruppe geöffnet ist, wurden behoben.
Einige CAD Datei-Import-Logiken korrigiert
Gelegentlich konnten einige STEP-Dateien nicht von PDM aus geöffnet werden.
Neue Bibliothek oder Projekte auf dem Offline-Server
Neue Bibliotheken oder Projekte können nicht mehr erstellt werden, wenn der Server offline ist. Dadurch werden mehrere nachgelagerte Probleme entschärft.
MRU
MRU-Bilder aus PDM-Dateien werden nicht beibehalten, wenn wir die Augenschaltfläche „Letzte Dateien“ im Startfenster umschalten, wenn Alibre Design neu gestartet wird.
Konstituenten verschieben – Multi User
Ein Fehler wurde ausgelöst, wenn eine Komponente einer Baugruppe, die von einem Benutzer geöffnet wurde, von einem anderen Benutzer an einen anderen Ort verschoben wird.
Client/Dienst-Inkompatibilitätsdialog Hilfe
Hilfe-Schaltfläche zum Meldungsfeld für Versionsinkompatibilität der Client-Server-Schnittstelle beim Wiederherstellen eines Safes hinzugefügt.
Auswahl von Zeichnungsvorlagen in multisicherer Umgebung
Der Standardmechanismus zur Auswahl von Vorlagen wurde aktualisiert, um mehrere sichere Umgebungen zu unterstützen.
PDM-Installer öffnet automatisch den Port
PDM Server Installer – 8099 Port Opening Regel wird in einem bestimmten Szenario nicht erstellt
Benutzerdefinierte Materialbenennung
Teile mit benutzerdefinierten Materialien können im PDM-Browser seltsam benannt werden, wenn die Materialien nicht lokal verfügbar sind.
PDM-Installer öffnet automatisch den Port
Die Dialoge von Alibre Design und PDM Server enthalten nun Informationen über die Kompatibilität der beiden Systeme.
Backups auf inaktiven Safes
Tresore, die auf dem Server inaktiv sind, werden nicht automatisch gesichert.
Verbinden mit Safe
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Vergleich des Benutzernamens fehlschlug, wenn eine E-Mail als Anmeldeinformationen im Dialogfeld „PDM Connect Safe“ verwendet wurde.
Log-Datei
Die PDM-Protokolldatei enthält jetzt mehr Informationen.
Löschen / Wiederherstellen
Unstimmigkeiten, die auftreten, wenn eine gelöschte Datei oder ein Ordner von demselben Benutzer auf einem anderen Rechner wiederhergestellt wird als dem, auf dem die Datei/der Ordner gelöscht wurde.
Validierung von doppelten Klassennamen
In einem bestimmten Szenario der Validierung von doppelten Instanznamen in einer Klasse wird „Copy“ an den Instanznamen angehängt, was nicht erwünscht ist.
Ungültige PDM-Server-Lizenz
Es wird nun eine Meldung angezeigt, wenn eine Lizenz ungültig ist.
Besser blättern… Verhalten
Das Verhalten beim Durchsuchen von Dialogen, die eine Öffnungs- oder Speicherkomponente aufweisen, wurde verbessert, wobei die Benutzeroberfläche die Systemoptionen für die Verwendung von PDM, Dateisystem oder Tresor auslöst. Dadurch wird eine Menge lästiges Klicken vermieden.